Yoga Vidya Kinderyoga Kongress in Horn-Bad Meinberg statt. Zum 4. Mal findet bei Yoga Vidya der Kinderyoga Kongress statt. Vom 13. bis zum 15. Mai erwartet Pädagogen, Erzieher, Eltern und alle, die ...
Für welche Kinder ist Yoga geeignet? Was bringt das überhaupt? Und wie finde ich die passende Yogastunde für mein Kind? Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick. Was unterscheidet Yoga für ...
„Warum Zebras Streifen haben“ ist der Titel der ersten Kinderyoga-Mitmachgeschichte des Münchener Yogalehrers Florian Sprater rund um das neugierige Erdmännchen Govinda. Kinder ab drei Jahren lauschen ...
Leises Vogelgezwitscher dringt aus einer Lautsprecherbox. „Es lebten einmal ein friedlicher Krieger und eine friedliche Kriegerin“, sagt Yogalehrerin und Pädagogin Lisa Metzler, geht dabei in ...
Ruhe, Achtsamkeit, Konzentration, Atemübungen. Und das soll Kindern Spaß machen? Ja, und noch viel mehr: Kinder profitieren von den Yoga-Übungen, die Köper und Geist aktivieren. Wir erklären, was ...
Das ist doch kein Sport. Und dann diese gefühlige Sprache. Da gehen doch nur Kinder von Wollsockenträgern hin. Kann sie nicht einfach was Vernünftiges machen, Fußball oder so? Die Reaktionen waren oft ...
Seifenblasen und Tigerfauchen statt meditativer Stille: Kinderyoga ist ganz anders als Kurse für Erwachsene – und kann bei Konzentration und Motorik helfen, erklärt eine Yogalehrerin aus Handewitt.
Frau Proßowsky, was hat Sie dazu gebracht, mit dem Unterrichten von Kinderyoga anzufangen? Ich hatte 1990 eine besonders schwierige Klasse in einer Grundschule im Berliner Bezirk Kreuzberg. Für mich ...
für Kinder von 2,5 bis 7 Jahren Beim Kinderyoga lernen wir spielerisch, lustige und einfache Yogapositionen! Ein liebevolles Miteinander fördert dabei Kreativität und Ausgeglichenheit. Durch die ...
Yoga ist im Trend. Überall gibt es Kurse für Erwachsene. Als Valentina Reineke einen Kinderkurs für ihre elfjährige Tochter suchte, fand sie keinen. Und machte dann selbst eine Ausbildung zur ...
Der Kneipp Verein Lichtenfels lädt Interessenten ab 1. September zu verschiedenen Kursen ein. Nähere Informationen geben die jeweiligen Kursleiterinnen und -leiter per Telefon oder E-Mail. Anmeldungen ...