Holcim setzt das Projekt Carbon2Business um, das für die NZIA-Listung der EU ausgewählt wurde. Bis Ende des Jahrzehnts soll ...
Für die Sanierung der Basilika Mondsee werden rechteckige Schiefersteine von Rathscheck eingesetzt. Das Material ersetzt ...
(12.11.2025) Zum 31. Dezember 2025 wird Christian Sieg, Geschäftsführer BDR Thermea Deutschland, seine Rolle aus persönlichen ...
(15.9.2025) Das neue E-Book von Allplan mit dem Titel „Nachhaltig planen mit BIM: Das Erfolgsrezept” kann die AEC-Branche bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsziele mit digitalen Planungswerkzeugen ...
(17.10.2025) Das Standardwerk „Holzrahmenbau – Modernes Hausbau-System” ist ein Konstruktionskatalog mit detaillierten Ausführungen zu Bauprodukten, praxisgerechten Vorbemessungstabellen sowie Bauteil ...
Wurde in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Konstruktiver Glasbau (FKG) erstellt Beleuchtet die Auswirkungen thermisch induzierter Spannungen auf Fassadenverglasungen (bspw. „Thermobruch”) Basieren ...
(28.1.2019; upgedatet am 26.1.2020) „Bauantrag & Baurecht digital“ bietet Architekten und Fachplanern alles Wichtige für rechtssichere und vollständige Bauanträge - und zwar mehr als 350 ...
(14.3.2025) Die Nemetschek Group präsentierte auf der BAU 2025 im München neueste KI-Entwicklungen, wie z.B. einen AI Assistant (Artificial Intelligence Assistant), der auf einem KI-Agenten basiert.
LKL-Lichtkonzept erleuchtet Kölner Dom – eine Zusammenarbeit mit RheinEnergie und der Dombauhütte (17.11.2025) Die Licht Kunst Licht AG entwickelte für den Kölner Dom ein energieeffizientes ...
Ebenso sank der Geschäftsklimaindex im Verarbeitenden Gewerbe. Die Unternehmen zeigten sich weniger zufrieden mit den laufenden Geschäften. Auch die Erwartungen wurden leicht nach unten korrigiert.
Die Fertigung des neuen Mauerkragens erfolgt ausschließlich in Deutschland. Durch kurze Wege lassen sich Transportemissionen reduzieren. Die Produktion am eigenen Standort sichert überdies die ...
(11.12.2023) Die Villa Wolf in Gubin (ehemals Guben) wurde zwischen 1925 und 1927 erbaut und war der erste dezidiert moderne Bau von Ludwig Mies van der Rohe (1886-1969) und gilt als Schlüsselwerk ...