Lebensfrohe Rentner, springende Kaninchen und asiatische Kampfkunst - zum 3. Döbelner Vereinstag präsentierten 34 Vereine und ...
Rund 3300 Lehrer fehlen in Sachsen laut Lehrergewerkschaft. Wie gut, dass ein Dresdner über das Rentenalter hinaus arbeiten ...
Am Schützenplatz in Bautzen will die Polizei in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Seat stoppen. Der Fahrer gibt ...
„Ich will immer bei dir bleiben“, heißt der erste abendfüllende Film, der im Rahmen eines Projekts in Meißen entstanden ist.
Pauline Mehl reist mit dem FranceMobil durch Ostdeutschland, um Schülern die französische Sprache näherzubringen. Beim Besuch ...
Das gesperrte Bauwerk ist vielen Bernsdorfern als innerstädtische Verbindung wichtig. Ein Neubau der Brücke wird definitiv ...
An die 16 Männer und Frauen haben bei den „Dienstagsmalern“ ein neues, kreatives Zuhause gefunden. Allen voran der künstlerische Leiter Berthold Grahl.
Die Gleichstellungsbeauftragten organisieren Angebote an mehreren Orten. Hier soll Begegnung und Ermutigung stattfinden.
Die Autorin hat einen besonderen Grund, ihr Buch dort vorzustellen. Den Erlös des Verkaufs will sie für die Kinderstation spenden.
In Dresden-Seidnitz wollten 74 Personen aus der rechtsextremen Szene eine Musikveranstaltung abhalten. Die Polizei schritt ...
In dem kostenfrei zugänglichen Areal leben derzeit knapp 70 Tiere. Die Publikumslieblinge sind zwei besondere Esel. In diesem ...
Wissenschaftler vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf entdecken eine Anomalie. Als Auslöser dafür kommen unter anderem eine erdnahe Sternenexplosion und veränderte Meeresströmungen infrage.